top of page

Thematische Karten

ð Sortierbare Tabelle aller Karten (ausgenommen Politische Wahlen) mit Suchfunktion

Datenklassifizierung

Für die Klassifizierung der Kartenlegenden wurden normalerweise 8 Stufen verwendet, denen meist eine der folgenden Methoden - je nach Sinnhaftigkeit - zugrunde gelegt wurde.

 

  • Gleichgroße Intervalle sind bei einer relativ gleichmäßigen Verteilung der Werte sinnvoll.

  • Bei Quantilen wird jeder Klasse etwa die gleiche Anzahl von Elementen zugeordnet und eignet sich besonders zur Darstellung unregelmäßig verteilter Daten. 

 

  • Bei manuellen Intervallen werden die Klassengrenzen nach eigenem Ermessen definiert. Damit können auch sogenannte "schöne" Intervalle verwendet werden, beispielsweise 10er-Schritte bei Prozentwerten (0-10, 11-20, 21-30 etc.).

Informationen zu Datenquellen finden Sie im Menüpunkt Über mich.
Wählen Sie einzelne Karten - regional bzw. thematisch geordnet - über das
Hauptmenü aus!
Fast alle angezeigten Karten stehen auch in
hoher Auflösung (rechts von der Karte anklickbar) zur Verfügung.
bottom of page