top of page
WD2_edited_edited_edited.png

Als Geographielehrer an einer Allgemeinbildenden Höheren Schule (Oberstufenrealgymnasium) in Linz erstellte ich Diagramme und thematische Karten für den Unterricht, um aktuelle statistische Daten zu visualisieren und damit anschaulich präsentieren zu können.

Auf Wanderungen und Reisen sammelte ich Landschaftsbilder, um die Geographie den Schülerinnen und Schülern möglichst einprägsam zu vermitteln.

Dieses Material möchte ich allen interessierten Lehrerinnen und Lehrern, die Geographie und wirtschaftliche Bildung bzw. Erdkunde unterrichten, für deren Unterricht kostenlos zur Verfügung stellen.

 


Die thematischen Karten wurden bzw. werden mit Hilfe der kostenlosen Software QGIS erstellt und basieren auf öffentlich zugänglichen Datenquellen, wie:

 


Meine EXCEL-Diagramme umfassen die Bereiche Bevölkerung und Wirtschaft Österreichs sowie weltwirtschaftliche Themen.

Diese Daten stammen vorwiegend von:

ð Sortierbare Tabelle aller Diagramme und Karten mit Suchfunktion

 


Fast alle Klimadiagramme nach Walter und Lieth sind meiner ehemaligen Unterrichtssoftware Klima für Windows entnommen, die ab Windows 10 nicht mehr lauffähig ist. Die Einteilung nach Klimatypen erfolgte nach der Klassifikation von Köppen und Geiger.

Die Klimadaten stammen aus folgenden Quellen:

ð Wissenswertes zu Klimadiagrammen

ð Sortierbare Tabelle der klassifizierten Klimastationen nach Land, Klimastation und Klimatyp 

ð Klimastationen in Österreich (1981-2010 und 1991-2020), Deutschland und der Schweiz (1981-2010) mit Suchfunktion

Klimanormalwerte 1991-2020 einzelner Stationen von Deutschland und der Schweiz wandle ich gerne auf Anfrage in ein Diagramm um.

Klimadiagramme ab dem Jahr 2022 wurden bzw. werden mit dem Programm GeoKlima von Wolfgang Heinisch erstellt, der mir dankenswerter Weise seine Software zur Verfügung gestellt hat.

Die Bilder- und Video-Sammlung ist thematisch gegliedert.

 

Diagramme und thematischen Karten werden in unregelmäßigen Abständen von mir aktualisiert, Fotos fallweise ergänzt. Der Menüpunkt NEUES zeigt die aktualisierten Abbildungen der letzten vier Monate.

Gerne erstelle ich auf Anfrage bei Vorhandensein entsprechender Datenreihen weitere Diagramme und Karten. 

Wanderungen
mountains2.png

 

In meiner Freizeit bin ich gerne in der freien Natur unterwegs. Deshalb möchte ich an dieser Stelle künftig für alle Gleichgesinnten einige meiner schönsten Wanderwege (mit GPS-Koordinaten) im Mühlviertel und entlang der Donau vorstellen.

Die Ausgangs- und Endpunkte fast aller dieser Wanderungen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Die gezippten GPX-Dateien entpacken, auf das GPS-Gerät oder Smartphone übertragen, und sich - z. B. mittels App GPX-Viewer - den Weg anzeigen lassen!

 

Pesenbach-Donau-Runde
N

Durch das Pesenbachtal
N N

Michlweg bei Haslach an der Mühl
N N N

Schlögener Schlinge
N N N

Aisttal-Runde Pregarten - Reichenstein
N N N N

Bleicherbachtal bei Ottensheim

N N N N

Rannatal

N N N N

Kürnbergerwaldrunde

N N N N

Kößlbachtal bei Esternberg

N N N N

Tal der Großen Mühl (in Vorbereitung)

Aisttal-Runde bei Schwertberg (in Vorbereitung)

J K L

GE.png
bottom of page